
- Startseite
- Wirtschaft
- Stärken und Herausforderungen
-
Frankfurt wächst
Die Urbanisierung geht weiter: Frankfurt wächst
Das Rhein-Main-Gebiet ist nach wie vor eine Region mit Sogwirkung. Insbesondere die Stadt Frankfurt ist weiter auf Wachstumskurs. Auf zunehmende Einwohnerzahlen reagiert FES mit einer angepassten Planung in Sachen Entsorgung und Reinigung – keine kleine Aufgabe.
Bis zur Jahrtausendwende gingen Fachleute von einer schrumpfenden Bevölkerung der Stadt Frankfurt aus. Heute ist das nur schwer vorstellbar: Im Jahr 2019 wurde erstmals die Marke von 750.000 Einwohnern in der Mainmetropole überschritten. In den nächsten 20 Jahren soll die Stadt einer Modellrechnung zufolge noch einmal um 15,7% wachsen. In Bezug auf die Stadtteile gibt es dabei Verschiebungen. So ist etwa das Gallus auf dem Weg, Bockenheim als bevölkerungsreichsten Stadtteil abzulösen. Auch das noch junge Kalbach-Riedberg verzeichnet ein starkes Wachstum.
Neue Bürger, neue Routen
Für FES bedeutet das, dass Straßenreinigungsrouten und Entsorgungslogistik fortlaufend angepasst und neu geplant werden müssen – und das im laufenden Betrieb. Neubaugebiete müssen darüber hinaus erstmalig an das Entsorgungsnetz angeschlossen werden. Ohne steigende Personal-, Fahrzeug- und Entsorgungskosten lässt sich die gleichbleibend hohe Qualität der Leistungen nicht gewährleisten.
Bei alledem ist dennoch bemerkenswert, dass die Abfallmengen pro Kopf in den Jahren 2018/19 deutlich zurückgegangen sind. Vor allem der anfallende Restmüll pro Kopf wurde geringer. Eine gute Nachricht – bedeutet es doch, dass es FES über die Jahre durch gezielte Kommunikation gelungen ist, die Bürger zum Mülltrennen und zur Müllvermeidung zu motivieren.
Einwohnerzuwachs
Datenquelle: Bürgeramt, Statistik und Wahlen
Entwicklung der von FES gesammelten und verarbeiteten Abfälle (in Tonnen)

2018 | 2019 | |
---|---|---|
Abfälle zur Beseitigung | 349.819 | 331.622 |
Abfälle zur Verwertung | 907.514 | 907.994 |
- Papier/Pappe | 178.302 | 161.943 |
- Glas | 15.440 | 16.178 |
- Leichtverpackungen | 14.866 | 15.103 |
- Sperrmüll | 31.348 | 30.552 |
- Grünabfälle, Biomüll, Speisereste | 71.890 | 77.684 |
- Elektroschrott | 3.128 | 3.079 |
- Sonstige zur Verwertung | 592.540 | 603.455 |
Gesamt | 1.257.333 | 1.239.616 |

Frankfurt: Abfalldaten pro Kopf (in kg pro Einwohner)

2018 | 2019 | |
---|---|---|
Abfälle zur Beseitigung | 215,30 | 205,03 |
Abfälle zur Verwertung | 164,24 | 164,09 |
- Altpapier | 51,37 | 49,18 |
- Glas | 18,30 | 18,22 |
- Leichtverpackungen | 18,49 | 18,39 |
- Sperrmüll | 33,78 | 33,55 |
- Grünabfälle und Biomüll | 38,06 | 40,65 |
- Elektroschrott | 4,24 | 4,10 |
Gesamt | 379,54 | 369,12 |
